Die Erwartungen eines entschlossenen „Friends & Family“ Investors sind Vorteile aus:
5,75
Festzins p.a.
2022
“Schwarze Null”
2022
Listing
Das Aimondo Geschäftsmodell
Aimondo schafft eine Pionierleistung mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz in das Online Geschäft. Unternehmen, die sich im nationalen und internationalen Umfeld einen messbaren unternehmerischen Ertrags- und Umsatzvorteil gegenüber ihren Wettbewerbern verschaffen wollen, profitieren von diesem Innovationsschub. Investoren, die bei den Anwendern und bei Aimondo engagiert sind, können mit dem Wertvorteil durch den Vorsprung der weltweiten Technologieführerschaft rechnen. Denn Rendite im Tagesgeschäft bedeutet Wertzuwachs. Dividenden, Zinsen sowie Perspektiven – sie bilden die gesunde Basis für langfristigen, nachhaltigen Erfolg.
Friends & Family
(A) Vorzugsaktien/Partizipationsscheine*
*Renditeanteile der Holding
Inhaberaktien des Unternehmens. Um 7% höhere Dividendenberechtigung als bei den Namensaktien. Ideal für renditeorientierte Anleger aus dem Umfeld der Gründungsaktionäre. Am erwarteten Wertzuwachs beteiligt sein und gleichzeitig den Vorteil hoher Dividendenberechtigung in Anspruch nehmen. Der Hockey-Stick Effekts nach der schwarzen „Null“.
Friends & Family (U) Unternehmensanleihen
Anleihen – das Beste aus drei Welten
Hoher Festzins (5,75%) mit halbjährlicher Zinszahlung und freiwilliger Bezugsoption von Aktien der Aimondo AG – zum Wunschzeitpunkt. Kurze Laufzeit von 24 Monaten. Direkte Unternehmensanleihe der operativen Entwicklungsgesellschaft aus Düsseldorf.
Wer etwas gestalten oder richtig investieren möchte, muss heute ein radikaler Realist sein. Nur so erschließen sich die Chancen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz.
Heinrich Müller, Geschäftsführer und Digitalpionier
Investment-Ziel und Finanzbedarf
Aimondo benötigt für die Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie zusätzliches Kapital, bis das weitere Wachstum aus den laufenden Einnahmen finanziert werden kann. Dies soll bis Ende 2021 – oder nach Erreichen der Gewinnzone – der Fall sein. Im Gegenzug hatte Aimondo eine hohe Verzinsung (Unternehmensanleihen* der Aimondo GmbH mit der ISIN DE000A2DAJA9 [2017] und DE000A289K55 [2020]) im Nullzins Umfeld angeboten. Und teilweise aus dem Bestand der Gründungsaktionärin TTIP Ltd. eine freiwillige Bezugsoption aus der Anleihe in Vorzugsaktien (bei günstiger Marktprognose und vorgesehener Notierung im regulierten Markt) geplant. Partizipationsscheine (Inhaberpapiere) der Aimondo AG haben einen um 7% höherem Dividendenanspruch als die Namensaktien).
*Erfolgsbeteiligungsofferten – also Anleihen, partiarische Darlehen- und Aktien- und Partizipationsschein-Angebote können nur von einem eingeschränkten Personenkreis in Anspruch genommen werden, sie sind nicht öffentlich verfügbar.
Über Aimondo
Aimondo –Pionier der Künstlichen Intelligenz als entscheidender Vorteil im eCommerce
500 Blatt für nur 3,61 €“. Man stellt sich die Frage, wer denkt sich solche krummen Preise aus? Und das noch oftmals auf tagesaktueller Basis, bei einer Vielzahl an Produkten?
Willkommen im weltweit größten Markt und spannenden Umfeld der Online- und Offlinewelt. Aimondo bildet für beide die entscheidende Erfolgsschnittstelle. Denn wir haben die Lösung zur Herleitung und Empfehlung des richtigen Produktpreises. Auf Knopfdruck findet Aimondo für tausende Produkte den sinnvollsten Preis (in Bezug auf Preis/Leistung als auch Angebots- und Nachfragekurve).
Warum ist das so wichtig?
Während der günstige Preis die Absatzmenge beeinflusst, ist der richtige Preis der Hebel für das optimale Verkaufsvolumen bei bestmöglichem Ertrag. Das ist maßgeblich für das Wohl eines jeden Unternehmens in der Welt der digitalen Transformation. In einer Umgebung also, in der die Konkurrenz nur einen Mausklick entfernt ist. Amazon und einige weitere große Onlineshops bestimmen einen Takt, der weit in den stationären Handel hineinreicht. Europäische oder deutsche Unternehmen haben zunächst den Anschluss an die Global Player verpasst. Die meisten dieser Multi-Milliarden-Dollar Firmen entstanden in kürzester Zeit – mit phänomenalem Wert und absurden Gewinnen. Um gegen die Dominanz der Marktführer zu bestehen, müssen aufstrebende Konkurrenten jetzt auf überlegende digitale Methoden als auch Intelligenz setzen. Neben der Produktkompetenz und beispielhafter Logistik ist es das Preis-/Leistungsverhältnis, welches die Kundenströme lenkt.
Nur mit einem Angebot in den Top 5 der Preisvergleichsportale wird ein Produkt auch gesehen und gekauft. Jedoch erstarkt ein Unternehmen zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit nur mit einer gesunden Preiskultur. Jeden Tag aufs Neue. Aimondo setzt für seine Geschäftskunden (Onlinehändler, Markenhersteller) die leistungsstärkste digitale Technologie ein – Künstliche Intelligenz (KI). Ausfallsicher und zukunftsweisend in der Cloud. Das Ganze funktioniert unkompliziert als rein digitale Dienstleistung: Software as a Service (SaaS). Vollautomatisch, zuverlässig und präzise. So übertrifft Aimondo deutlich das ohnehin vorhandene jährlich zweistellige Wachstum. Dies liegt der Tatsache zugrunde, dass Aimondo die qualitativ hochwertigsten Daten für Hersteller, Händler, Onlineshops und Marktforscher liefert. Die umfangreichsten Informationen in einem stark wettbewerbsorientierten Marktumfeld – das ist weltweit einzigartig.

Aimondo schafft eine Pionierleistung mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz in diesen Marktbereich. Alle Unternehmen, die sich im nationalen und internationalen Umfeld einen messbaren unternehmerischen
Ertrags- und Umsatzvorteil gegenüber ihren Wettbewerbern verschaffen wollen, profitieren von dieser Innovation.
Kernkompetenz ist die Spezialisierung auf strategischePreisoptimierung, die Erfassung ebenso
aussagekräftiger wie vollständiger Wettbewerbsinformationen und die daraus ableitbare Maximierung des Betriebsergebnis (Earnings Before Interest & Tax / EBIT). Technologische Basis ist der aktuellste Stand der Künstlichen Intelligenz.
Strategische als auch wettbewerbsfähige Preisvorteile sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für
Unternehmen und damit maßgebliche Aspekte für den Umsatz und das Unternehmensergebnis.
Methodisch fundierte Studien (McKinsey u. Ä.) belegen, dass eine intelligent optimierte Preisgestaltung
den Ertrag pro Artikel überproportional und das
Betriebsergebnis um bis zu 20% steigern kann.
Verbesserung des Betriebsergebnis bis zu 20% durch Arbitrage (risikofreie Ausnutzung von Preisdifferenz zum Wettbewerbsprodukt) in allen Suchmaschinen, Marktplätzen und Einkaufsportalen weltweit.
Primär: die digitale Produkterfassung findet alle Produkte in allen Onlinekanälen der Zielmärkte
(damit Schaffung einer „BIG DATA“ Ausgangsposition). Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel um bis 99,5% vollständiger und richtiger Information zu
gewinnen (vergl. Wettbewerber ~55%).
Sekundär: automatisierte Analyse, Auswertung und Abbildung aller wettbewerbsfähigen Angebote aus allen Kanälen und Ländern. Die gewonnenen Informationen werden auf das Wesentliche komprimiert und als „SMART DATA“ ebenso einfach wie
verständlich dargestellt.
Operative Exzellenz: Preisberechnung als gewinnoptimierende und gleichzeitig wettbewerbsorientierte Preisempfehlung für jeden Artikel des gesamten Produktportfolios. Ausgereifte Algorithmen, Automation (Machine Learning) und Künstliche Intelligenz – bestens für Geschäftskunden und die richtige Mischung für weltweiten Erfolg.

Branchen und Vertriebskanäle:
Online-Handel, Sport, Lifestyle & Fashion, Baumärkte, Lebensmittel-Einzelhandel, Elektronik & Mediamärkte, Pharma-Industrie, Automotive-Zubehör, Reifen, Möbel,
Einrichtung & Accessoires, Marktforschung
Multiplikatoren:
Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften,
Digitalagenturen, Handelskammern
- Praxis (Proof of Concept) ist gegeben, die Firma erzielt regelmäßige, monatlich wiederkehrende und steigende Einnahmen aus Kundenverträgen. (Abo Modell Software-as-a-Service)
- Die Aimondo GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Aimndo AG (Zürich) mit Hauptsitz in Düsseldorf bildet derzeit noch das Rückgrat der technischen Entwicklung.
- Die Firma erreicht und bedient strategische Branchen: Konsumgüter, Lifestyle, Sportindustrie,
Werkzeugbau, Einzelhandel, Online-Handel, Baumärkte, Pharma, Lebensmittel und andere. - Die Firma folgt einem Expansionsplan (Pre-IPO, Post-IPO)
Aimondo benötigt für die Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie zusätzliches Kapital, bis das weitere Wachstum aus den laufenden Einnahmen finanziert werden kann. Dies soll bis 2022 – nach Erreichen der Gewinnzone – der Fall sein. Im Gegenzug hatte die Aimondo GmbH eine hohe Verzinsung (Unternehmensanleihe der Aimondo GmbH) im Nullzins Umfeld angeboten. Die erste Anleihe aus dem Jahr 2017 wurde mit 7,25% p.a. verzinst und 2020 vollständig erledigt. Ausserdem gab es freiwillige Bezugsoptionen für Personen, die sich finanziell engagierten (z.B. in Form der ersten oder zweiten Anleihe) für Aktien (bei günstiger Marktprognose und geplanter Notierung in einem regulierten Markt) sowie Vorzugsaktien (Partizipationsscheine der Aimondo AG mit einem um 7% höherem Dividendenanspruch als bei den Namensaktien). Die Firma suchte Investitionskapital für zwei Phasen: Vorbereitung und Prospektierung (BaFin, Finma) zum vorgesehenen Börsengang sowie die internationale Expansion in weitere EU-Länder ab 2021. In der Vorbereitung war 2020 die Ausgabe einer bankverbrieften Anleihe mit bis zu 5,75 % Festzins p.a. für eine Laufzeit von 24 Monaten. Zusätzlich unter bestimmten Vorbedingungen erweitert durch eine freiwillige Bezugsoption, bei einem Börsengang zum festen Vorteils-Aktienkurs Vorzugsaktien (Partizipationsscheine). Auf Wunsch erweitert durch einen direkten Erwerb von Aimondo Partizipationsscheinen für Familie und Freunde.
Hohes internationales Marktpotenzial, allein in Deutschland gibt es mehr als 120.000 Onlineshops.Schnelle Marktpenetration und Erschliessung neuer Märkte mit kleinem Investitionsbedarf und geringen Fixkosten.
Technologie mit höchsten Ansprüchen an Qualität („Software Made in Germany“), Bedienungskomfort, Sicherheit und modularer Ausbaufähigkeit sowie praktisch unbegrenzter Skalierbarkeit. Unsere Lösung via SaaS (Internetzugang genügt) trifft die Bedürfnisse vieler Verantwortlicher aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und Strategische Unternehmensführung.Keine aufwändige Programmierung auf Kundenseite erforderlich – sofort einsatzbereit, sofort erkennbar rentabel.
Aimondo ist ein vollständig ausgereiftes System für alle Unternehmen (s.o.) hinsichtlich rapider zusätzlicher Wertschöpfung und sofortiger Rentabilität durch maschinelle Optimierung von qualitativ hochwertigen Marktanalysen und nachhaltigen Preisarbitragen der angebotenen Produkte zum Wettbewerb.
Reduktion der Kapitalbindung („Betriebsnotwendiges Vermögen“) durch Steuerung optimaler Lagerbestände.
Durch die umgehende Verbesserung des Betriebsergebnisses mittels strategischem Repricing ist Aimondo auch das richtige Werkzeug für die Unternehmens-
leitung um den Investoren die realisierbare Steigerung des künftigen Firmenwertes zu liefern.
Dank der heute besten Datenerhebung im Internet, die durch Künstliche Intelligenz (KI) nahezu 100 % aller Produkte findet und umfassend analysieren kann, ist Aimondo der Qualitätsführer im Markt der Preis-Management-Systeme. Algorithmen basierend auf KI und Maschinellem Lernen (ML) erfassen jedes Produkt online im Kontext. Diese Tatsache hebt uns von den Mitbewerbern ab. Preisfaktoren werden neu adjustiert, innerhalb von Minuten wird so ein ganzes Portfolio aus hunderten, tausenden oder hunderttausenden Artikeln auf optimierte Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Aimondo liefert bei konsequenter Anwendung auf das Gesamtsortiment einen sofort messbaren Effekt auf das Betriebsergebnis. Bis zu 20% mehr Rohertrag. Aimondo erfordert keinerlei kundenseitigen Programmieraufwand oder Anpassungen von Schnittstellen. Mit nur geringen weiteren Investitionskosten für Forschung & Entwicklung, niedrigen Fixkosten sowie einem hochprofessionellen, mathematisch-wissenschaftlich orientierten Führungsteam sieht sich Aimondo in der Lage, das innovative Konzept rasch gewinnbringend zu verbreiten und in den nächsten 24 Monaten sowohl zum Marktführer als auch zum Industriestandard aufzusteigen. Es gibt derzeit weltweit keinen Anbieter, der bessere Resultate erzielt.
Preisgestaltung der Spitzenklasse dank Künstlicher Intelligenz
Die Aimondo GmbH gehört zur Aimondo AG in der Schweiz. Die deutsche Gesellschaft Aimondo GmbH ist das Entwicklungszentrum des innovativen und international agierenden Unternehmens im Bereich der Spitzentechnologie mit Sitz in Düsseldorf. Dessen Wurzeln liegen in der Datenwissenschaft, der Preisoptimierung und dem maschinellen Lernen.
„Driven by Technology“ – Aimondo wendet Künstliche Intelligenz und moderne Internet-Technologien auf den Onlinehandel an. Aufgrund der Pionierleistung in diesem Bereich können E-Commerce Webseiten, Plattformen und digitale Systeme intelligent miteinander verbunden und ausgewertet werden. Das Resultat sind profunde betriebswirtschaftliche Analysen die den entscheidenden Informationsvorsprung bringen.
„Driven by Data“ – Aimondo ist Dienstleister für alle E-Commerce Unternehmen, die sich im internationalen Umfeld einen messbaren unternehmerischen Vorteil (Umsatz- und EBIT-Verbesserung) gegenüber dem Wettbewerb verschaffen.
Zudem ist Aimondo „Driven by Enthusiasm“ mit dem Ziel, eine führende weltweite Rolle im Markt für digitale Preisintelligenz und automatisierte Wettbewerbsanalyse gesamtwirtschaftlich einzunehmen. Und zwar “Made in Germany”.
Ein jungdenkendes, interdisziplinäres und vielsprachiges Team aus internationalen Talenten und Experten schafft eine sehr offene, ambitionierte Arbeitsatmosphäre mit ausgeprägtem Pioniergeist als auch hoher Achtsamkeit füreinander.
Aimondo besteht aus Datenwissenschaftlern, Mathematikern, Physikern, IT-Spezialisten, Marketingexperten und Sales-Strategen mit natur- und wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Abgerundet wird es mit jahrzehntelang erfahrenen Führungspersönlichkeiten, wie bspw. Thomas Baierlein, der schon Konzerne wie Sympatex oder Mustang leitete.
Was Aimondo leistet:
Aimondos Algorithmus findet alle im Internet verfügbaren Informationen über Konsumgüter und analysiert diese meist umfangreiche Datenmenge („Big Data“). Anschließend wird diese zu verständlicher Informationen verdichtet („Smart Data“). Auf dieser Basis wird die Preisstrategie der Aimondo-Geschäftskunden umgesetzt. Vollautomatisiert und tagesaktuell.
Relevante und wichtige Marktinformationen werden in Echtzeit (Realtime) aus Big-Data extrahiert, welche für die beste Preisgestaltung mit stets maximal erzielbaren Margen sorgen. Selbst bereits verloren geglaubte Anteile im Terrain der weltweit operierenden Big-Player steht dank Aimondos Technologie wieder zur Disposition im fairen Handelswettbewerb. „Waffengleichheit“ digitaler Systeme sozusagen.
Die intelligente „Preisgestaltung im Kontext“ von Produkten aller Art findet in einem sehr wettbewerbsorientierten Umfeld statt. Die Konkurrenz ist nur einen Mausklick entfernt. Konsumenten treffen ihre Entscheidungen in einem vollkommen transparenten Marktumfeld. Der Unternehmer, der dort und insbesondere gegen die Branchenriesen wie Amazon, eBay, Google-Shopping und innerhalb der Preisvergleichsportale mit dennoch gesunden Margen bestehen will, braucht die beste Information als Entscheidungsgrundlage. Aimondo liefert diese. Jeden Tag, jederzeit. Aimondo Kunden wissen, dass beste Entscheidungen nur auf der Grundlage vollständiger und präziser Kenntnis aller Parameter getroffen werden können. Und genau dort liegt der alles entscheidende Vorteil der proprietären Aimondo-Technologie.
Onlineshops, Hersteller, Brands, Händler und Marktforschungsunternehmen die mit Aimondo bereits arbeiten, profitieren vom diesem direkten wirtschaftlichem Nutzen. Der strategische Wettbewerbsfaktor ist unverzichtbar geworden, da dynamisches Repricing ist längst Pflicht ist. Amazon ändert bis zu 15x täglich den Preis eines Produktes.
Die wettbewerbsorientierte Preisgestaltung eines umfangreichen Produktsortiments in einem komplexen Verkaufsumfeld (multi-channel, multi-country) wird von Kunden zunehmend als einer der wichtigsten KPI´s für Umsatz-, Margen- und Ertragsverbesserung entdeckt.
Aimondo identifiziert die Preisstrategie ganzer Märkte als auch den globalen Gesamtmarkt und macht diesen transparent. Genau das liefert die taktische Handlungsgrundlage für dynamische Preisgestaltung und Angebotsstrategie.
Während der günstige Preis die Absatzmenge beeinflusst, ist der richtige Preis der Hebel für das optimale Verkaufsvolumen mit dem bestmöglichem Ertrag. Methodisch fundierte Studien (u.a. McKinsey) belegen, dass allein eine intelligente Preisgestaltung den Bruttogewinn insgesamt um bis zu 4 % und den Unternehmens-EBIT bis zu 20 % steigern kann.
Zusammengefasst: Aimondo hat die Technologie zur Herleitung und Empfehlung des richtigen Produktpreises. Diesen richtigen Preis in der Preis-/Leistungsbalance sowie im Schnittpunkt der Angebots- und Nachfragekurve findet Aimondo für tausende oder etliche zehntausende Produkte auf Knopfdruck.
Aimondo
– vom Startup zum Erfolg
2016 - 2018
- 2016 – erste Produktversion
- 2017 – erster Kunde
- 2018 – Pilotkunden
- mit erster Vollversion – Big Data Datenbank
- Aimondo AG als Holding
2019 - 2020
- Rund 20 Entwickler
- Vollversion der KI
- Ab Q4 2019 aktiver Vertrieb
- International aktive Top-Kunden in strategischen Branchen
TTIP Limited
Aimondo is a Project Created by
TTIP Limited
1, Avlonos Str
CY 1075 Nicosia
VAT No. CY10356285B
Reg.-Nr. HE 356285
LEI 213800CHPPOMQ9377O66
+357 22 000 530
+357 22 000 531
hello@ttip.limited
2020
- Re-Launch des Außenauftritts
- Start der Internationalisierung
- Aufbau der Organisation mit Bereichen Technik, Vertrieb, Marketing, Verwaltung
2020 - 2021 (Plan)
- Break-Even (Schwarze Null)
- Prospektierung für Kapitalmärkte
- Startschuss Globalisierung